Dieser Kurs ist der Folgekurs von "Grundlagen der Formalerschließung nach RDA in MARC2 mit Alma" mit dem Ziel, das praktische Arbeiten in Alma zu erleichtern: gezeigt wird unter anderem, wie Datensätze korrekt bearbeitet oder als Schreibvorlage verwendet werden können, welche Arten von Verknüpfungen es gibt und wie diese sinnvoll und korrekt angewendet werden. Das Hauptaugenmerk liegt insbesondere auf dem richtigen Umgang mit den Daten im System, und weniger auf MARC 21 oder auf dem Regelwerk RDA, um ein gute Datenqualität und insbesondere Fehlervermeidung gewährleisten zu können.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können gerne Fragestellungen aus der eigenen Praxis vorstellen, damit diese gemeinsam behandelt werden können.
Zielgruppe: Formalerschließer*innen, die bereits mit Alma arbeiten
Voraussetzungen: Für Absolvent*innen derAlma-Grundschulung oder/und Kolleg*innen, die regelmäßig mit Alma arbeiten
Termine: 27. und 28. Mai 2025, jeweils 10:00 - 13:30 Uhr
Ort: Online-Seminar. Sie erhalten den Link kurz vor dem Seminar.
Vortragende: Mag. Isolde Baum, Mag. Johanna Felsner
- Kursplätze: 20
- Kosten: EUR 160
- Anmeldeschluss: 20.05.2025
- Anmelden
Veranstalter:
Universitätsbibliothek Wien
Claudia Hausberger
claudia.hausberger@univie.ac.at